Der Wiki wird derzeit überarbeitet: neue URL, neues Design, neue Inhalte!
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision | ||
mikeurban:menue:datei_neuesprojekt_koordinaten-at [2019/04/15 17:16] thomas [Weiterführende Links] |
mikeurban:menue:datei_neuesprojekt_koordinaten-at [2020/08/12 08:51] thomas [Weiterführende Links] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Koordinatensysteme in Österreich ====== | ====== Koordinatensysteme in Österreich ====== | ||
- | <html>◄</html> Zurück zu [[mikeurban:menue:datei_neuesprojekt_koordinaten-de|Koordinatensysteme in Deutschland]]\\ | + | ⯇ Zurück zu [[mikeurban:menue:datei_neuesprojekt_koordinaten-de|Koordinatensysteme in Deutschland]]\\ |
- | Weiter nach [[mikeurban:menue:datei_neuesprojekt_koordinaten-ch|Koordinatensysteme in der Schweiz]] <html>►</html> | + | Weiter nach [[mikeurban:menue:datei_neuesprojekt_koordinaten-ch|Koordinatensysteme in der Schweiz]] ⯈ |
===== Einleitung ===== | ===== Einleitung ===== | ||
- | Beim [[mikeurban:menue:datei_neuesprojekt|Erstellen einer neuen MIKE URBAN-Datenbank]] muss man das Koordinatensystem festlegen. Ziel ist die lagerichtige Darstellung von Hintergrunddaten innerhalb von MIKE URBAN, oder die lagerichtige Darstellung des MIKE URBAN-Modells in ArcMap, zum Beispiel mit [[mikeurban:arcgis:arcgis_basiskarten|webbasierten Basiskarten]]. | + | Beim Erstellen einer neuen Datenbank [[mikeurban:menue:datei_neuesprojekt|in MIKE URBAN]] oder MIKE URBAN+ muss man das Koordinatensystem festlegen. Ziel ist die lagerichtige Darstellung von Hintergrunddaten innerhalb von MIKE URBAN, oder die lagerichtige Darstellung des Modells in GIS-Programmen wie ArcMap oder QGIS. |
- | + | ||
- | ===== Auswahl des Koordinatensystems ===== | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | {{ :mikeurban:menue:datei_neuesprojekt_spatial-reference.png?direct&300 |}} | + | |
- | + | ||
- | Die Österreichischen Koordinatensysteme finden Sie im Baum unter: | + | |
- | + | ||
- | **Projizierte Koordinatensysteme > Nationale Raster > Österreich** | + | |
- | + | ||
- | Durch Rechtsklick können Sie jedes Koordinatensystem zu den **Favoriten** hinzufügen. Die Favoriten finden Sie anschließend ganz oben in der Liste. ((Favoriten werden für jeden Benutzer separat gespeichert unter C:\Users[USERNAME]\AppData\Roaming\ESRI\Desktop10.1\ArcMap\Coordinate Systems, siehe [[http://gis.stackexchange.com/questions/48349/location-of-coordinate-systems-folder-in-arcgis-10-1|Location of Coordinate Systems folder in ArcGIS 10.1]]. Verfügbar ab MIKE URBAN 2012.)) | + | |
- | + | ||
- | /*** Abbildung hiezu bereits auf THT gespeichert ***/ | + | |
- | + | ||
===== Häufig verwendete Koordinatensysteme ===== | ===== Häufig verwendete Koordinatensysteme ===== | ||
Zeile 38: | Zeile 23: | ||
|MGI Austria Lambert |[[http://spatialreference.org/ref/epsg/31287/|EPSG:31287]] | 13.333° | 400.000| 400.000| | |MGI Austria Lambert |[[http://spatialreference.org/ref/epsg/31287/|EPSG:31287]] | 13.333° | 400.000| 400.000| | ||
- | ===== Weiterführende Links ===== | ||
- | [[https://www.esri-austria.at/service/projektionen-oesterreich/|Projektionen Österreich (www.esri-austria.at)]] | + | ===== UTM-System in Österreich ===== |
+ | |||
+ | Zutreffen würden UTM Zone 32 und UTM Zone 33, bisher erhält man aber fast nie Daten in im UTM-System. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Auswahl des Koordinatensystems in MIKE URBAN+ ===== | ||
+ | |||
+ | In MIKE URBAN+ ist es am einfachsten, wenn Sie die PRJ-Dateien während des Anlegens eines neuen Projektes laden. Die Koordinatensysteme werden dann auf Ihrem Computer lokal gespeichert und stehen in Hinkunft beim Anlegen eines neuen Projekts in MIKE URBAN+ zur Verfügung. | ||
+ | |||
+ | * {{ :mikeurban:menue:prj-dateien-oesterreich.zip |PRJ-Dateien für Österreich}} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Auswahl des Koordinatensystems in MIKE URBAN ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{ :mikeurban:menue:datei_neuesprojekt_spatial-reference.png?direct&300 |}} | ||
+ | |||
+ | Die Österreichischen Koordinatensysteme finden Sie im Baum unter: | ||
+ | |||
+ | **Projizierte Koordinatensysteme > Nationale Raster > Österreich** | ||
+ | |||
+ | Durch Rechtsklick können Sie jedes Koordinatensystem zu den **Favoriten** hinzufügen. Die Favoriten finden Sie anschließend ganz oben in der Liste. ((Favoriten werden für jeden Benutzer separat gespeichert unter C:\Users[USERNAME]\AppData\Roaming\ESRI\Desktop10.1\ArcMap\Coordinate Systems, siehe [[http://gis.stackexchange.com/questions/48349/location-of-coordinate-systems-folder-in-arcgis-10-1|Location of Coordinate Systems folder in ArcGIS 10.1]]. Verfügbar ab MIKE URBAN 2012.)) | ||
+ | |||
+ | /*** Abbildung hiezu bereits auf THT gespeichert ***/ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Weiterführende Links ===== | ||
- | [[https://www.directionsmag.com/article/4048|Reprojecting Grids, by Bill Huber]] | + | * [[https://www.esri-austria.at/service/projektionen-oesterreich/|Projektionen Österreich (www.esri-austria.at)]] |
+ | * [[https://www.directionsmag.com/article/4048|Reprojecting Grids, by Bill Huber]] | ||
+ | * [[http://spatialreference.org/]] | ||
+ | * [[https://epsg.io/]] | ||
+ | * [[https://manuals.mikepoweredbydhi.help//2020/General/MIKE_Zero_Geodesy.pdf|Geodesy in MIKE Zero – | ||
+ | Map Projection and Datum Conversion User Guide]] | ||
- | [[http://spatialreference.org/]] | ||
===== Offene Punkte ===== | ===== Offene Punkte ===== | ||