Der Wiki wird derzeit überarbeitet: neue URL, neues Design, neue Inhalte!
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
mikeurban:menue:epanet_rohre [2019/08/08 12:22] thomas SHAPE_Length erklärt |
mikeurban:menue:epanet_rohre [2020/04/16 18:02] (aktuell) thomas [Durchmesser und Wandstärke] |
||
---|---|---|---|
Zeile 97: | Zeile 97: | ||
Unterscheidung ist vor allem bei Rohren aus PE wichtig. Meist ist in den Netzdaten der Nenndurchmesser angegeben. Der entspricht bei PE-Rohren aber dem //Außendurchmesser//, und die Wandstärke ist vor allem bei kleineren Rohren nicht unbedeutend. | Unterscheidung ist vor allem bei Rohren aus PE wichtig. Meist ist in den Netzdaten der Nenndurchmesser angegeben. Der entspricht bei PE-Rohren aber dem //Außendurchmesser//, und die Wandstärke ist vor allem bei kleineren Rohren nicht unbedeutend. | ||
- | Die Wandstärke lässt sich zum Beispiel mit dem [[http://calculation.pipelife-documents.com/wallthickness/|PipeLife Pressure pipes wall thickness calculator]] rückrechnen (Im Zweifelsfall wählt man Pipe Material = PE100, Pressure rating = PN 10 und die "Minimum required wall thickness"). | + | Die Wandstärke lässt sich zum Beispiel mit dem [[https://tools.pipelife.com/Wallthickness|PipeLife Pressure pipes wall thickness calculator]] rückrechnen (Im Zweifelsfall wählt man Pipe Material = PE100, Pressure rating = PN 10 und die "Minimum required wall thickness"). |