Der Wiki wird derzeit überarbeitet: neue URL, neues Design, neue Inhalte!
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision | ||
mikeplus:dialog:2d_randbedingungen [2021/02/19 19:24] thomas |
mikeplus:dialog:2d_randbedingungen [2021/10/13 14:42] astrid ↷ Seite von mikeurbanplus:dialog:2d_randbedingungen nach mikeplus:dialog:2d_randbedingungen verschoben |
||
---|---|---|---|
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
**Freier Auslauf (Free Outflow)** | **Freier Auslauf (Free Outflow)** | ||
- | ier kann das Wasser frei abfließen, als ob das Wasser von der 2D-Fläche in die Tiefe hinabstürzen würde. Keine weiteren Angaben erforderlich. | + | Hier kann das Wasser frei abfließen, als ob das Wasser von der 2D-Fläche in die Tiefe hinabstürzen würde. Keine weiteren Angaben erforderlich. |
- | Könnte das zu recht hohen Fließgeschwindigkeiten am Modellrand führen? | + | //For free outflow boundary, you do need to make sure it will really flow out based on the bathymetry:// |
+ | |||
+ | * //In short, you need to make sure the elevation at the boundary is sloping downwards compared to the adjacent areas.// | ||
+ | * //There could be instabilities if the change in bathymetry is too severe.// | ||
+ | * //Sometimes it fails when the boundary is not wet at the beginning of the simulation.// | ||
+ | |||
+ | /*** Quelle: STS bzw. Nina, 19.03.2021 ***/ | ||
**Quelle/Senke (Source)** | **Quelle/Senke (Source)** | ||
- | Punktuelle Quellen oder Senken innerhalb der Domäne. Werden manchmal verwendet, um den Einlauf in den Kanal, oder einen übergehenden Schacht zu modellieren, allerdings fehlt die Interaktion mit der Kanalhydraulik. | + | Quellen oder Senken innerhalb der Domäne. Es gibt sie in drei Ausformungen |
+ | |||
+ | * Single point source | ||
+ | * Single distributed source((Funktioniert nicht ordentlich in MIKE+ 2021, verwenden Sie stattdessen mehrere "Single point sources".)) | ||
+ | * Connected point source | ||
+ | |||
+ | Positive Werte beschreiben eine Quelle, das heißt Zufluss auf die 2D-Oberfläche. Negative Werte beschreiben eine Senke, das heißt Entnahme aus der 2D-OBerfläche. | ||
+ | |||
+ | Werden manchmal verwendet, um den Einlauf in den Kanal, oder einen übergehenden Schacht zu modellieren, allerdings fehlt die Interaktion mit der Kanalhydraulik. | ||