Der Wiki wird derzeit überarbeitet: neue URL, neues Design, neue Inhalte!
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mikeplus:dialog:2d_randbedingungen [2021/03/23 09:00] thomas [Einleitung] |
mikeplus:dialog:2d_randbedingungen [2021/10/13 14:42] astrid ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== 2D Randbedingungen ====== | ====== 2D Randbedingungen ====== | ||
- | ⯇ Zurück zu [[mikeurbanplus:dialog:konfiguration_river_2d|Modellelemente Fließgewässer und 2D-Oberfläche]] \\ | + | ⯇ Zurück zu [[mikeplus:dialog:konfiguration_river_2d|Modellelemente Fließgewässer und 2D-Oberfläche]] \\ |
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
* Single point source | * Single point source | ||
- | * Single distributed source((Funktioniert nicht ordentlich in MIKE+ 2021)) | + | * Single distributed source((Funktioniert nicht ordentlich in MIKE+ 2021, verwenden Sie stattdessen mehrere "Single point sources".)) |
* Connected point source | * Connected point source | ||
+ | |||
+ | Positive Werte beschreiben eine Quelle, das heißt Zufluss auf die 2D-Oberfläche. Negative Werte beschreiben eine Senke, das heißt Entnahme aus der 2D-OBerfläche. | ||
Werden manchmal verwendet, um den Einlauf in den Kanal, oder einen übergehenden Schacht zu modellieren, allerdings fehlt die Interaktion mit der Kanalhydraulik. | Werden manchmal verwendet, um den Einlauf in den Kanal, oder einen übergehenden Schacht zu modellieren, allerdings fehlt die Interaktion mit der Kanalhydraulik. |