Menüpunkt: EPANET > Zeitschritte und Steuerung > Zeitmuster > Tagesgang
Handbuch: Water Distribution User Guide, section 1.4.2: Rule Based Controls
Letzte Änderung mit MIKE URBAN Version 2012 SP3
Die Elemente sind zu finden in der Tabelle mw_DPPattern.
Die Tagesgangprofile werden verwendet, um eine Reihe von Faktoren zu definieren (Multiplikationsfaktoren, die auf einen Basiswert eines Knotenbedarfs, einer Ausgangskonzentration von Inhaltsstoffen und Speicherbehälterwasserstände angewendet werden). Die Dauer solch eines Tagesgangprofils beträgt 1 Tag, d.h. 24 Stunden.
Feld | Erklärung |
---|---|
Elementkennung und Lage im System | |
Tagesgang ID (MUID) | ID der definierten Komponente |
Zeitschritt (Pattern_Timestep) | Die Tagesgangzeit legt die Länge der Zeit zwischen jedem Tagesgangwechsel fest (d.h. der Zeitraum, über den der Wasserbedarf und die Ausgangskonzentration der Inhaltsstoffe konstant bleiben). Um den Tagesgangschritt zu ändern, verwenden Sie den Zeiteinstellungseditor. Der Standardwert ist 1 Stunde. |
Kategorie (Category) | Kategorie des Bedarfsprofils z.B. die Beschreibung Wohnen und eine Kategorie von hoher Dichte. Diese Beschreibung kann optional in durch den Bericht-Generator erstellten Berichten enthalten sein. |
Beschreibung (Description) | beliebiger Zusatztext |
Schaltflächen | |
Neu | fügt einen neuen Datensatz ein |
Löschen | löscht ausgewählte Datensätze |
Befehle | Standardbefehle für Datensätze |
Schließen | schließt den Editor |
Erstellen | Wählen Sie „Erstellen“ zum Berechnen der Anzahl von Faktoren zum vollständigen Ausfüllen der Tagesgangdauer von 24 Stunden mit dem aktuellen Tagesgangzeitschritt durch das Programm. |
Grafik | öffnet den Graph der Zeitserie |