Letzte Änderung mit DHI Network License Manager 2011.
(1) Lizenzvereinbarung akzeptieren
(2) Dongle anstecken
(3) Startmenü > Programme > DHI Network License Administration
Install license file
Start Service
Register "Usage": Seats Info: zeigt die vorhandenen Plätze
Register "Usage": Current Sessions: zeigt die verwendeten Plätze
(1) Auf dem Client "DHI License Administration" starten.
(2) Register "License Mode Control" wählen
(3) Network Mode "Connect…" drücken
(4) Server Name/IP address:
entweder Computername im Netzwerk (z.B. SIM) oder IP-Adresse (z.B. 192.168.1.8) angeben
Remote Server Port: 8888
Falls der Test versagt, ist möglicherweise die Firewall auf dem Server-Computer schuld, siehe unten.
Folgendermaßen lässt sich testen, ob ein Client zum Server vordringen kann, unabhängig davon, ob die MIKE Software richtig konfiguriert ist.
Der Befehl ping funktioniert nur mit einer IP-Adresse, nicht jedoch mit einem bestimmten Port.
ping SIM ping 192.168.1.8
Der Befehl telnet spricht neben der IP-Adresse auch den Port an. Unter Windows 10 muss der Telnet-Client zuerst aktiviert werden.
Geben Sie in der Kommandozeile folgenden Befehl ein:
telnet 192.168.1.8 8888
Wenn telnet die Verbindung mit dem Server erfolgreich aufnehmen kann, öffnet sich ein DOS-Fenster mit der Titelleiste telnet. Schließen Sie das Fenster einfach mit dem X am Fensterrand.
Wenn keine Verbindung aufgenommen werden kann, erscheint in der Kommandozeile eine entsprechende Meldung:
Verbindungsaufbau zu 192.168.1.8...Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 8888: Verbindungsfehler
Wer tiefer gehen möchte, probiere Nmap.
Möglicherweise schirmt eine Firewall den DHI Network License Manager gegen Zugriff von außen ab. Beispielsweise muss man die Windows Firewall folgendermaßen bearbeiten:
(1) Windows-Sicherheitscenter öffnen
(2) unten im Fenster findet man "Sicherheitseinstellungen verwalten für" "Windows-Firewall", das öffnet die "Windows-Firewall".
(3) Windows-Firewall: Register "Ausnahmen" wählen
(4) Port…