Weiter nach Installation des ArcGIS License Managers ⯈
Die Reihenfolge und die Art der zu installierenden Komponenten hängt von Ihrer Lizenzform ab.
Bitte beachten Sie, dass mit MIKE URBAN 2017 das Format der Lizenzdateien erneuert wurde. Das neue Format hat die Dateiendung *.dhilic.
Wenn Sie mit einer Einzelplatz-Installation arbeiten, funktioniert die License.dhilic nur ab der Version 2017. Für Versionen 2016 und älter benötigen Sie die alte Dhilicense.dat.
Wenn Sie mit Netzwerk-Lizenzen arbeiten, muss der zentrale DHI License Manager neu installiert und mit der License.dhilic autorisiert werden. Der zentrale DHI License Manager ist dann kompatibel bis hinab zur Version 2012, das heißt es können sich MIKE URBAN-Versionen von 2012 bis 2019 mit diesem zentralen DHI License Manager verbinden.
Mit einer "Professional License" betreiben Sie einen Server für die MIKE URBAN-Lizenzen, sowie einen Server für die ArcGIS-Lizenzen. Diese beiden Server können auf getrennten oder auf einem gemeinsamen Computer laufen.
Die Anwender von MIKE URBAN müssen im Firmennetzwerk hängen und ziehen die Lizenzen der jeweils erforderlichen Module.
Mit einer "Essential License" betreiben Sie einen Server für die MIKE URBAN-Lizenzen. ArcGIS hingegen wird lokal auf jedem Arbeitsplatz lizensiert.
Die Anwender von MIKE URBAN müssen im Firmennetzwerk hängen und ziehen die Lizenzen der jeweils erforderlichen Module.
Mit einer "Subscription License" greifen Sie über das Internet auf unseren Internet-License Server zu, um Ihre MIKE-Lizenzen zu beziehen. ArcGIS hingegen wird lokal auf jedem Arbeitsplatz lizensiert.
Die Anwender können von überall aus arbeiten, vorausgesetzt, sie verfügen über einen Internet-Anschluss.
Sie können eine "Essential License" auch als Einzelplatz-Installation betreiben. Dazu müssen Sie den DHI License Manager lokal installieren, um auf den Dongle zugreifen zu können.
Die Anwender benötigen keinerlei Netzwerk-Zugriff.
Die Nutzungsdauer einer Testlizenz ist auf 30 Tage beschränkt.
Wenn Sie an einer unserer Schulungen teilnehmen, erhalten Sie eine zeitlich limitierte Trainingslizenz, die keinen Dongle erfordert.
Seit MIKE Version 2017 besteht die Möglichkeit, über das Internet auf MIKE-Lizenzen zuzugreifen, die bei DHI verwaltet werden. Sie benötigen daher keinen eigenen Dongle mehr. Die ArcGIS-Komponenten müssen wie bisher von Ihrem eigenen Lizenzserver zur Verfügung gestellt werden.
Die "Professional License" ist eigentlich für die Verteilung von Lizenzen über das Firmennetzwerk gedacht. Wenn Sie MIKE URBAN trotz "Professional License" losgelöst vom Firmennetzwerk verwenden wollen, müssen Sie, neben MIKE URBAN selbst, auch die beiden Lizenzserver auf dem Einzelplatz installieren.
Beachten Sie, dass das Übersiedeln des ArcGIS License Managers besondere Umsicht erfordert.
Cloud-Icon: SimpleIcon